herakles schrieb:
FAST! Denn an manchen Stellen gibt es die sehr wohl. Dumm nur, wenn man nicht weiß, wo die Stellen sind. Würde bedeuten, dass ich die Strecke 1000 Mal fahren muss, um herauszufinden, wo es Warnings gibt und wo nicht.
Zu wissen, wo es warnings gibt, und wo nicht, gehört mMn zur Streckenkenntnis ... daran stört man sich nur, wenn man den Ehrgeiz hat, eine Strecke sauber zu fahren (wie ich z.B.).
Einzelne der Bestzeitenrekorde in der ABB-database sind ohne räubern schlicht unmöglich.
Auf Jarama ist cutten aber garnicht die beste Variante ... flüssiges Durchfahren der Doppelkurven, die eigentlich keine sind, ist viel besser, als ein ständig nervöses Fahrzeug, weil man über die curbs ballert, wo es geht.
Zumindest bei mir passieren dann sehr viel häufiger "Dinge", die ich in Rennen lieber nicht haben will ...
Aber auch bei der Suche nach der passenden Linie vergehen Stunden ... da kann man auch gleich testen, wo es cutwarnings gibt und wo nicht
