Kiki17027 (User)
Fresh Boarder
Register Date 2016-01-20 09:58:27 |
Latest Post 2016-01-21 00:07:45 |
Posts: 8
|
Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Hallo zusammen.
Ich hab mir heute mal den Autoupdater installiert.
Funktioniert auch alles soweit, ausser das ich beim Peer-To-Peer immer die meldung bekomme das mich andere nicht erreichen können.
Ports sind im Router frei geschaltet und in der Windows Firewall hab ich die python.exe und pythonw.exe frei gegeben.
Muss ich noch etwas ändern?
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Hiho und herzlich willkommen auf der grünsten aller Buden...
Was deine Frage angeht, eigentlich ist das alles, hast du mal die Portfreigabe im Autoupdater getestet?
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Kiki17027 (User)
Fresh Boarder
Register Date 2016-01-20 09:58:27 |
Latest Post 2016-01-21 00:07:45 |
Posts: 8
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Ja. die sagt mir ja immer das ich nicht erreicht werden kann. 
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Dann hat die Portfreigabe wohl nicht geklappt, was für einen Router benutzt du denn? Und kannst du vielleicht mal einen Screenshort von der Freigabe hier einstellen?
Und EDITH sacht noch, welchen Internetanschluss hast du?
Glück auf!
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/01/20 14:37 By MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Kiki17027 (User)
Fresh Boarder
Register Date 2016-01-20 09:58:27 |
Latest Post 2016-01-21 00:07:45 |
Posts: 8
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Ist eine FritzBox Kabel version.
Bin bei Unitymedia.
Hab jetzt schon versucht alle Firewalls zu deaktivieren. Hat aber auch nix gebracht.
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Mikaw258 (User)
Platinum Boarder
Register Date 2012-10-20 13:34:46 |
Latest Post 2023-07-02 13:30:02 |
Posts: 465
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Hi,
ich wäre schon froh Internet zu haben......
Mit meiner aktuellen WLAN verbindung brauch ich nur mit den Augen zwinkern und schon hab ich Verbindungsabriss
es  mich an.....aber Licht am Ende vom Tunnel;
MONTAG WERD ICH WIEDER MIT DER AUSSENWELT VERBUNDEN
und mein Rennsitz kommt Samstag endlich
Bis dahin
Lg Mika
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Kiki17027 (User)
Fresh Boarder
Register Date 2016-01-20 09:58:27 |
Latest Post 2016-01-21 00:07:45 |
Posts: 8
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
hoffe das der screenshot jetzt geht. 
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
So sollte das Aussehen bei den Details...
Glück auf! 
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/01/20 17:05 By MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Kiki17027 (User)
Fresh Boarder
Register Date 2016-01-20 09:58:27 |
Latest Post 2016-01-21 00:07:45 |
Posts: 8
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
So hab ich das auch gemacht. Ausser das ich halt nen anderen namen genommen hab. Ich denke auch das es irgendwie mit Win10 zusammen hängt. Naja dann muss es eben erst mal so laufen 
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Kiki17027 schrieb:
Ist eine FritzBox Kabel version.
Bin bei Unitymedia.
Hab jetzt schon versucht alle Firewalls zu deaktivieren. Hat aber auch nix gebracht.
Hmmm Unitymedia, da war doch was, Stichwort IPv4 und IPv6, kennt sich da jemand mit evtl Hindernissen bei den Portfreigaben aus?
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Habe mal ein wenig gesucht und das gefunden:
http://www.altbierbude.de/component/
option,com_fireboard/Itemid,99/func,view/catid,14/
id,73963/lang,de/
und
http://www.altbierbude.de/component/
option,com_fireboard/Itemid,99/func,view/id,86087/
catid,56/limit,25/limitstart,275/lang,de/
Der erste Beitrag von !Dirk.
|
|
|
|
|
Gruß Carsten
Wenn man den rechten Fuß entspannt,
wird die Landschaft schneller.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Kiki17027 (User)
Fresh Boarder
Register Date 2016-01-20 09:58:27 |
Latest Post 2016-01-21 00:07:45 |
Posts: 8
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Ok. Dann muss ich wohl mit der langsamen Leitung leben. Da der Updater ja noch kein IPV6 versteht und ich wohl "nur" IPV6 angeschlossen bin. 
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Da wäre ich mir nicht so sicher das der Updater kein IPv6 kann, versuchs doch mal mit einer IPv6 Freigabe in der Fritzbox
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Kiki17027 (User)
Fresh Boarder
Register Date 2016-01-20 09:58:27 |
Latest Post 2016-01-21 00:07:45 |
Posts: 8
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Den gedanken hatte ich auch schon. Aber leider gibt es unter IPv6 keine ports mehr (wenn ich das auf diversen seiten richtig verstehe). So wie es aussieht bekommt jeder rechner seine eigene IPv6 adresse.
In der Fritzbox gibt es auch keine solche einstellung
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Kiki17027 schrieb:
Den gedanken hatte ich auch schon. Aber leider gibt es unter IPv6 keine ports mehr (wenn ich das auf diversen seiten richtig verstehe). So wie es aussieht bekommt jeder rechner seine eigene IPv6 adresse.
In der Fritzbox gibt es auch keine solche einstellung
Hmm, bei mir gibts die Einstellung unter Internet/Freigaben und dann ganz oben rechts unter IPv6
Glück auf!
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/01/20 23:11 By MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Kiki17027 (User)
Fresh Boarder
Register Date 2016-01-20 09:58:27 |
Latest Post 2016-01-21 00:07:45 |
Posts: 8
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Ok. Gefunden. Musste noch auf erweitertes Menu in der Fritzbox umstellen.
Bringt aber leider auch nix. Hab auch mal alle Firewalls für den rechner deaktiviert. Trotzdem konnte mein client nicht erreicht werden. Weiß jetzt auch nicht mehr weiter. 
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Dito
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 9 Years, 3 Months ago
|
|
Hi Wolfgang, ich auch  hab mir die Beiträge gerade mal durchgelesen, ich bleib bei meiner Einschätzung: Unitymedia ist Teufelswerk...
Und mich würde nach wie vor interessieren, ob der Autoupdater IPv6 "kann"
Mal gucken ob Kiki was mit den Links anfangen konnte...
Glück auf!
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/01/23 14:27 By MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
devil2k8 (User)
Expert Boarder
Register Date 2009-06-13 20:21:19 |
Latest Post 2018-01-08 08:08:19 |
Posts: 81
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 7 Years, 7 Months ago
|
|
Hallo,
gibt es zum Thema Unitymedia und IPv6 bereits Erfahrungen?
Ich hab nun eine schnellere Leitung von Kabel Deutschland mit 100 MBit, einen neuen Router von KD und IPv6. Die Portweiterleitung kann aktiviert werden im Router (cbn CH7466CE). Der Autoupdater bleibt allerdings rot, Download funktioniert ohne Problem, Upload nicht.
Viele Grüße
Ben
|
|
|
|
|
Last Edit: 2017/09/14 11:26 By devil2k8.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
müder Joe (User)
Fresh Boarder
Register Date 2017-04-29 15:20:15 |
Latest Post 2019-04-25 10:17:38 |
Posts: 1
|
Aw: Autoupdater Win10 Problem 6 Years ago
|
|
Mahlzeit,
ich bin zwar etwas spät dran, aber dieses Problem hatte ich mit meiner Fritz.Box auch.
Meine Lösung:
Es können in der Fritz.Box nicht zwei Geräte die gleiche Portfreigabe haben.
Also IPv4-Freigabe vom Läppi gelöscht und siehe da, der Autoupdater kann am Desktop auf einmal auch uploaden.
Hoffe ich konnte helfen
müder Joe
|
|
|
|
|
Last Edit: 2019/04/25 10:18 By müder Joe.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|