kart1803 schrieb:
schön zu wissen das Du ein Auto aus gutem Hause fährst Dumeklemmer!
Dachte ich auch immer (seit ~20 Jahren Opel), die Meinung verlierst Du aber wenn Du das Servicekonzept kennenlernst!
Da fällt die Karre in Garantie aus, die ersten zwei Tage in der Werkstatt kannst Du selber sehen wo Du einen Leiwagen herbekommst, auf Mobilitätsgarantie gibt es jedenfalls keinen.
In drei Tagen drei verschiedene Fehlerdagnosen.
Nach drei Tagen die Info das der DPF verstopft ist und das es derzeit kein Ersatzteil gibt (bei einem aktuellen Volumenmodell, wohl gemerkt).
Liefertermin ungewiss, in Deutschland gibts keinen Bestand, momentan wird Europa gecheckt.
Erst nach unzähligen Telefonaten mit Rüsselsheim bekommst Du dann gnädigerweise aus Kulanz einen Leihwagen (nen "nackten" Cosa als Ersatz fürn nen Astra TwinTop 1.9 CDTI mit Vollausstattung) vom Werk.
Zunächst mal für 14 Tage, sollte bis dahin kein Ersatzteil gefunden werden geht die Diskussion erneut los.
Erlebe OPEL
..ich glaube nicht, dass ich mir das mit meinem nächsten Fahrzeug weiterhin Markentreu bleibe!
VW&Audi bauen mittlerweile auch schöne Cabrios, im Preis tut sich da ja auch nicht mehr viel (Preisdifferenz zwischen EOS und TT ist bei gleicher Ausstattung <5%) und da stimmt wenigstens das Servicekonzept.
Ein Bekannter hat die gleichen Probs mit dem DPF beim A4. Gut das Problem ist das Gleiche, aber er hat keine Probs im Service!
Da wird überhaupt nicht über ein "gleichwertiges Ersatzfahrzeug" diskutiert.
Gruß,
Uwe