Moin.
Ich geb mal meinen Senf dazu ab als einer der langsamsten Fahrer auf der Bude.
Zum einen komme ich "familienbedingt" erst recht spät dazu ins Event einzusteigen. Leider immer erst kurz vor Ende des Qualifiyings. Ist aber auch "wurscht", da - ob ich eine Runde fahre oder net - von den Zeiten her eh immer ziemlich weit hinten stehe.
Die Auswahl des Servers geschieht bei mir eigentlich nur nach dem "Teamspeak"-Aspekt. Ich schaue mir an, wer im TS ist und auf welchem Server die Leute fahren. Dorthin "schleiche" ich mich dann auch. Ich finde es einfach spassiger mit TS zu fahren. Insbesondere gestern, dann ist es nicht ganz so langweilig wenn mann einsam und allein die Runden abspult.
Das "wechseln" ist natürlich nicht so prickelnd kurz vor Ende des Quali. Ist mir allerdings auch noch nie passiert. Halt - falsch! Einmal sind alle vom TS auf einen anderen Server gegangen. Das war aber noch im Training!! Dort wurde dann auch geblieben.
Wobei ich es trauriger finde, wenn die Leute dann mitten im Rennen aussteigen, obwohl der Wagen noch läuft. Nur weil sie evtl. nicht mehr gewinnen können. Minuten später sieht man sie dann auf der Pilsbierbude. Wat issn dat für nen Verhalten? Ist ja wohl viel krasser und unsolidarischer! Über diese Budenfahrer sollte man eher mal nachdenken. Sind eh immer dieselben.
Zum Pflichtstopp. Ich bekenne mich schuldig. Wegen Überrundung bin ich mit dem Sprit hingekommen. Die Diskussion ob es reicht oder nicht wahr witzig im TS. Frag mal Micha, was der dazu sagt...
Ein Stopp hätte mich im übrigen meinen
vorletzten Platz gekostet..Wäre also nicht wirklich wichtig gewesen.
In diesem Sinne und in der Hoffnung, daß mal mehr Fahrer
bis zum Ende fahren werden
Grüsse von der Nordseeküste
Andreas
P.S.: Das Rennen war im übrigen fair - manchmal etwas langweilig - aber ohne nennenswerte Zwischenfälle. Angekommen bin ich - und das reicht mir im Moment erstmal.