UZ Racer (Benutzer)
Registriert seit 2009-08-17 20:54:41 |
Neuester Beitrag 2017-02-01 20:01:59 |
Beiträge: 419
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
beim G25/27 kann man ja mit nem adapter nen richtigen autolenkrad dran schrauben
ich wünschte es würde mit meinen MOMO gehen, habe schlieslich ein richtiges MOMO lenkrad am start aber keine papiere
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Big_Ron schrieb:
Auch wenn das Momo ein sehr gutes Einsteigermodell ist mit ganz guter Qualität, kann ich ohne Ausgleiche nur das Logitech Driving Force Pro empfehlen, wenn man keine Unsummern für ein Lenkrad Marke G25/27 oder Fanatec ausgeben will.
Die Qualität, Handhabung und das Preis/ Leistungsverhältnis sind bei dem Lenkrd unerreicht. Und das Fahrgefühl ist sehr positiv.
hi, kurz zum DFP & G27: bin mit dem logitech DFP auch lange zeit gefahren, und es ist wirklich ein super lenkrad, funktioniert bis heute tadellos. habs vor kurzem neu für 90 euro gesehen. zum g27: ich hätte nicht gadacht, dass beim g27 nochmal ein unterschied bezüglich der genauigkeit im ansprechverhalten und den rütteleffekten so deutlich zu bemerken ist. da habe ich gestaunt, das g27 ist nochmal zwei klassen "echter"  fahre seit etwa einem halben jahr damit. und die H-schaltung, die pedalerie, etc. sind auch sehr gut. ein tolles teil. und ja, auch etwas teuer...
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.12.2010 22:51 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
UZ Racer schrieb:
...habe schlieslich ein richtiges MOMO lenkrad am start aber keine papiere
Musst Du damit zur Zulassungsstelle!?
Muss ich meine G25-amTisch-anschrauben-Lösung auch eintragen lassen?
Wenn ja, wo? TÜV, Zulassung, Bauamt?...
Sorry! 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
hehehe
Ja jeder wie ers mag !!!!!
Bezüglich Adapter für normale Lenkräder:
Habe aus dem Netz die Technische Zeichnung für einen Adapter. Werde einen Freund fragen ob er Lust hat ein paar zu drehen(CNC).Mal sehen.
Ich werde ihn wohl nicht nutzen da ich mit paddles fahre und wenns zu groß ist muß ich die auch noch abändern.
Von Sparco gibts ein 285 Wildleder-Lenkrad, hat nur drei Löcher(Lochkreis passt) und keine ABE.Deshalb relativ günstig.Da muß man nur noch drei extra Löcher bohren wie bei meinem Kart-Lenkrad und es passt.
Achtung beim festziehen und die Schrauben von Hand eindrehen bis sie richtig im Gewindegang sitzen.Sonst gehts kaputt(Kunstsoff).
Und nach fest kommt ab,also vorsichtig!
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.12.2010 08:01 von B1rGER.
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
rdjango schrieb:
Hallo Birger,
meinen Beitrag oben haste ja wahrscheinlich gelesen - ich würde den Thread auf Virtual Racing durchwühlen ob da etwas zum Carrera Wheel steht, dabei erfährst du sicherlich auch viel über die Geräte .
Ich befürchte, dass es eine Billigvariante sein könnte, denn Fanatec hat ja vor den Edelversionen Billiggeräte verkauft - da ist Logitech dann vielleicht die bessere Wahl. Das g27 bekommst du aktuell neu für ca. 280 € incl. Versand, das G25 ist wohl ausverkauft.
Ich bin nach wie vor zufrieden damit - ist problemlos und robust, ich finde es auch nicht zu klein, aber das ist Geschmacksache.
Gruß
rdjango
Logitech hat doch auch "billige" Wheels im Angebot und Fanatec hatte mal welche aber das ist lange her.
Es gibt ja imemr verschiedene Lager aber ich kann jedem nur die Fanatec Wheels empfehlen aber dann das GT3 RS oder das neue GT2.
Carerra eher nicht, wäre mir zu laut mit den Zahnrädern und Logitech Wheels haben doch allesamt Zahnräder und kein Riementrieb worunter die Genauigkeit leidet.
Habe viele Wheels in den letzten 20 Jahren benutzt aber das Fanatec ist für mich persönlich das beste was man für den Preis bekommen kann. Am besten Direkt mit Clubsport Pedalen, da hat man dann viel Freude für eine lange Zeit.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
jo, das fanatech-zeuch sieht schon schnieke aus.
vor allem die metall-pedalerie macht was her und sieht echt super-professionell aus. müsste man nur noch mit dem g27 kombinieren können...
was die genauigkeit zwischen zahnrad- und riemanantrieb angeht: ich hab zwar "nur" ein zahnradbetriebenes, aber das spricht milimetergenau an, also absolut exat auch auf geringste lenkbewegungen und es ist "fast" lautlos. das einzige was ein bisschen geräusche macht, sind die rütteleffekte. wo also liegt der vorteil beim riemenantrieb?? das würde mich interessieren. danke für ne antwort und weiterhin viel spaß beim kurbeln  gruß, mk.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
hi vorwand,
wow, dass hört sich interessant an, danke für die info. jetzt wäre es noch schön, wenn jemand schon eigene erfahrungen mit der kombination von logitech-lenkrad (z.b. G27) und einer fanatec pedalerie gemacht hat, und zwar mit GTL.
die pedalerie unterstützt ja auch bremseffekte. funktionieren die bei gtl/gtr2?
danke für antworten, gruß, mk.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.12.2010 12:16 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Michi K schrieb:
wow, dass hört sich interessant an, danke für die info. frage noch dazu: haben die fanatec-pedale funktionen wie rütteleffekte beim bremsen/gasgeben etc.? und falls ja, werden die dann unterstützt?
Glaube rFactor unterstüzt das ABS Rütteln der Bremse.
Zum Zahnrad / Riemen, es gib kein Spiel beim Riementrieb im Gegensatz zu den Zahrädern. Ob man das beim Spielen merkt kann ich Dir aber auch nicht sagen.
Wenn ich aber mit Headset spiele, dann höre ich andere Wheels mit Zahnradtrieb heraus, also geräuschlos ist das eher nicht. Aber das ist sicher auch nicht so störend das man deshalb ein anderes Wheel kauft.
Spiele selber neben PC auch noch Xbox360 Forza & Race Pro und auf der Ps3 GT5, daher kam für mich nur ein Fanatec Wheel in frage das alle Systeme bedient.
Die Nordschleife ist brigens genial in GT5 inkl. Fans, Wetter / Tag & Nacht Wechsel. 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Moin Michi,
zweimal ja,
zumindest kann man in der Username.plr in deinem Spielerverzeichnis folgenden Eintrag ändern.
FFb Brake Fx on steer axis="1"
Wenn Du eine Null einträgst werden die Effekte ans Pedal übertragen.
Ob es funktioniert kann ich nicht sagen, da ich so ein Pedal nicht besitze.
Gruß Backhand
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo,
wie mir scheint hast du dich ja schon sehr intensiv informiert  - ich glaube wie so oft solltest du erst mal für dich klären wie viel Euronen dir das wert ist - denn es bringt nichts Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Also G27 gegen Porsche Carrera passt nicht wirklich, denn das Carrera hat z.B. keinen Lederüberzug sondern Gummi. Geht zwar auch, ist aber wesentlich angenehmer mit Leder, egal ob Fanatec oder Logitech. Ebenso ist die Pedalerei beim G27 nicht vergleichbar usw.
Erst dann stellt sich die Frage Logitec oder Fanatech
@samstrike: ich bin kein Gegner oder Fan von einem der beiden, das Fanatec ist wirklich sehr schön - v.a. das Leder und das Fahrgefühl sind hervorragend, praktisch ruckelfrei. Da ist das G27 ruppiger, andererseits etwas besser im FFB. Entscheidend für mich ist aber die Robustheit und eine einfache Handhabung v.a. beim Treiber. Und da favorisiere ich z.Zt. Logitech
Und was die preiswerteren Geräte anbetrifft - da gibt es viele zufriedene Berichte über Momo und DFG, zum Carrera gibt es anscheinend nicht viel - also etwas größeres Risiko. Und die für mich wichtigsten Fanatec-Vorteile - feines Leder und Riemenantrieb hat es nicht. Aber nur meine Meinung
Gruß
rdjango
Edith sacht: hab mir noch mal die Preise angesehen - und die Verfügbarkeit. Wenn du noch dieses Jahr eins haben möchtest bleibt nur Logi.
Und eigentlich fängt Fanatec wirklich erst bei 320€ plus Versand an (incl. Clubsport).
G27 bei 272€ plus Versand.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.12.2010 13:47 von rdjango.
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Moin Rdjango,
der Preis ist erstmal zweitrangig.  Ich würde auch die ca. 300 Euro für ein G27 ausgeben, da das vergleichbare Fanatec für 320 Euro mit Clubsportpedalen keine H Schaltung dabei hat. Die muß man extra kaufen. Dann ist man ganz schnell bei 370 + Versand.
Aber wie ich am Anfang geschrieben hatte gefiel mir das Driving Force GT vom Lenkrad sehr gut. Einzig die Pedale sind dem Lenkrad eigentlich nicht würdig. Dafür bekommt man es für ca 95 Euro (im Moment eher für 129 Euro).
Daraufhin bin ich auf das besagte Fanatec Carrera gestoßen, das preislich (159 Euro) und auch von der Ausstattung (qualitativ) her zwischen dem DFGT und dem G27 angesiedelt ist. Sprich H- Schaltung und Kupplungspedal.
Wäre das DFGT mit diesen Features ausgestattet würde ich wahrscheinlich nicht lange überlegen.
Darum die Frage hier im Forum. Ich hatte die Hoffnung, das jemand dieses Lenkrad oder zumindest die Standart Pedale von Fanatec besitzt und mal ein kleines Feedback geben kann
Gruß Backhand
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.12.2010 14:43 von B1rGER.
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
@vorwand
Bremspedal FFB geht definitiv nicht in GTL!!!
Hab ja das G25 und die Clubsport Pedale.
Habs gerade ausprobiert,PLR abgeändert,Spiel gestartet,nichts ! PLR-änderung wird wieder zurückgesetzt. Hätte mich auch gewundert weil ich das vorm kauf schon bei Fanatec gefragt hatte.
Hab GTR2 da sollte es gehen,probiere ich aber nich weil da schon zuviel Staub drauf liegt 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.12.2010 15:53 von Giancarlo Torretta.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
MadMario (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2008-12-06 01:56:47 |
Neuester Beitrag 2014-12-18 22:44:58 |
Beiträge: 14
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Giancarlo T. schrieb:
@vorwand
Bremspedal FFB geht definitiv nicht in GTL!!!
Hab ja das G25 und die Clubsport Pedale.
Die Bremspedal-Vibration kann man über das Fanatec Wheel ansteuern bei Anschluss über den PS2 am Lenkrad. Die Vibration hängt dann wohl vom Bremsdruck ab. Geht beim GT3 RS ab Version 2 (meins ist V1, wird aber demnächst upgegradet). Zumindest SOLL es so sein - mit einem G25 würde das dann aber nicht funzen ...
Die direkte Ansteuerung aus dem Spiel geht bisher nur für rFactor - das Plugin für andere Spiele hat Fanatec leider noch nicht gebracht. Irgendwer hat schon eins für GT Legends gebaut, wird hier aber nicht viel helfen.
Zur Grundsatzfrage welches Wheel: Ist wahrscheinlich Geschmackssache, ich bin vom roten Momo auf das GT3 RS mit CSPs umgestiegen und bereue es kein bischen (trotz Anfangsschwierigkeiten bei Version 1). Mit den Logitech Wheels habe ich aber keine Erfahrung.
Gruß, Mario
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Giancarlo T. schrieb:
@vorwand
Bremspedal FFB geht definitiv nicht in GTL!!!
Hätte ja sein können, weil man es in der PLR ändern kann.
Aber danke für Dein Feedback
Aber für mich jetzt schon mal ein Grund mir nicht unbedingt die Clubsportpedale zu bestellen.
Gruß Backhand
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Das Geile an den Clubsportpedalen ist für mich nicht die ABS funktion sondern zu aller erst der Druckpunkt der Bremse, auf ca. 1-2 cm Pedalweg hat man ca. 20% Bremskraft, danach geht die Bremse quasi auf block wie im Realen Auto und je fester du dann den Druck aufbaust, umso stärker wird gebremst, das genial nach einer kurzen eingewöhnungszeit. Ebenfalls stufenlos einstellbar wieviel Druck Du gerne hättest.
Dazu kommt das sie scheinbar unkaputtbar sind und keine Potis wie andere Pedale haben, das wird über spezielle Sensoren gesteuert. Hat natürlich auch seinen Preis.
Missen möchte ich sie nicht mehr.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Freut mich wenn ich bisl helfen konnte.
Aaaaaaaber(hehe) das die Bremse über Druck(Loadcell) und nicht über den Weg des Pedals geregelt wird ist ein Kaufargument für alle die eine möglichst realistische Bremse haben wollen.
Wills nicht mehr ohne fahren.
Wenn man bedenkt wieviel manche Menschen ausgeben um VPP oder ähnliche Pedale zur Hydraulikbremse umzubauen(Endpreis ca 1000€) sind die clubsports ein Schnäppchen.
Ach ja im Netz gibts aber auch für ca 70 Dollar ein kit(G25 Pedal mod,oder so ähnlich) mit dem du die Logitech Pedale auf loadcell umrüsten kannst.
Das wars jetzt aber ,cu on Track egal mit welchem Lenkrad und Pedal 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
MadMario schrieb:
Die Bremspedal-Vibration kann man über das Fanatec Wheel ansteuern bei Anschluss über den PS2 am Lenkrad. Die Vibration hängt dann wohl vom Bremsdruck ab. Geht beim GT3 RS ab Version 2 (meins ist V1, wird aber demnächst upgegradet). Zumindest SOLL es so sein - mit einem G25 würde das dann aber nicht funzen ...
Joh,
genauso ist es und hoppt einwandfrei  !
Das Plugin unter rFactor machte mir nach der Umstellung auf die V2 sogar Riesenprobleme, aber die direkte Ansteuerung über das Porsche-Wheel macht das locker wett.
In jeder Version einfach ein feines Teil  ...
http://www.youtube.com/watch?v=RPEf8srd9Pw
Gruß,
Ufo
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.12.2010 17:55 von Ufo.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo Birger,
die Pedale hatte ich - sie sind brauchbar. Das stehende Gaspedal hatte durchaus Vorteile, die Bremse konnte ich etwas realistischer einstellen über die Software, das sie erst am Ende zuschlug, als beim G27. Das wars aber auch. Rutscht sehr leicht trotz angeschraubter Platte, weniger robust.
Aber gegenüber den Pedalen des Thrustmaster clutch wesentlich besser. Das DFG kenne ich leider nicht.
Die Pedale des G27 sind da schon ein echter Fortschritt. Vielleicht sollte ich mal loadcell einbauen - aber mittlerweile bremse ich mit links, da spielt der Vergleich zum realen Auto nicht so eine große Rolle
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Robbser (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2008-08-27 11:08:03 |
Neuester Beitrag 2025-03-03 20:04:24 |
Beiträge: 444
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
So nun ist es passiert, seit gestern hab ich mein GT3 Lenkrad mit den Clubsport Pedalen.
Zwei Probleme hab ich noch:
1.: Wenn ich aufs Gas steige hab ich Vibrationen im Lenkrad (Wie wenn der Motor läuft), Dazu muss ich nicht mal im Spiel sein. Kann man das irgendwo abstellen?
2.: Es werden nicht alle Knöpfe auf dem Lenkrad von GTL erkannt (die auf der linken Seite)
Gibts da auch eine Lösung dafür?
Ansonsten echt ein feines Gerät. An die Bremse muss ich mich noch gewöhnen.
Und fahrt ihr mit Schuhen? Oder gibts da ne Pedalheizung? Hatte gestern 3 Paar Socken an weils kalt an den Füßen war 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Immer mit Original Birkenstock-Rennschlappen 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Robbser schrieb:
So nun ist es passiert, seit gestern hab ich mein GT3 Lenkrad mit den Clubsport Pedalen.
Zwei Probleme hab ich noch:
1.: Wenn ich aufs Gas steige hab ich Vibrationen im Lenkrad (Wie wenn der Motor läuft), Dazu muss ich nicht mal im Spiel sein. Kann man das irgendwo abstellen?
2.: Es werden nicht alle Knöpfe auf dem Lenkrad von GTL erkannt (die auf der linken Seite)
Gibts da auch eine Lösung dafür?
Ansonsten echt ein feines Gerät. An die Bremse muss ich mich noch gewöhnen.
Und fahrt ihr mit Schuhen? Oder gibts da ne Pedalheizung? Hatte gestern 3 Paar Socken an weils kalt an den Füßen war 
Hi,
Glückwunsch zum Erwerb des edlen Teils  !
Das Vibrieren kannst du direkt am Lenkrad im Menü aus- und einschalten, soweit ich mich erinnere...
Die nicht erkannten drei Knöpfe links sind normal - das soll mit Hotkey-Programmen zu umgehen sein  . Das Ding hat allerdings im Vergleich so viele Tasten, daß ich in GTL eigentlich darauf verzichten kann. In anderen Sims liegen dort Scheibenwischer und ähnlich wichtige Dinge  . Teamspeak 'Push to talk' wär z.B. auch ne Möglichkeit...
Ich fahre normalerweise mit Socken - aber barfuß nach dem Duschen ist das auf den ALU-Pedalen auch ein besonderes Erlebnis
Gruß,
Ufo
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.12.2010 21:45 von Ufo.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
MadMario (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2008-12-06 01:56:47 |
Neuester Beitrag 2014-12-18 22:44:58 |
Beiträge: 14
|
Aw: KAUFBERATUNG-lenkrad vor 14 Jahren, 4 Monaten
|
|
Robbser schrieb:
So nun ist es passiert, seit gestern hab ich mein GT3 Lenkrad mit den Clubsport Pedalen.
Glückwunsch!!
2.: Es werden nicht alle Knöpfe auf dem Lenkrad von GTL erkannt (die auf der linken Seite)
Gibts da auch eine Lösung dafür?
Ich nutze Joystick Control dafür ("joycur" googlen). Damit kann man alle möglichen Tasten und Buchstabenkombinationen zuordnen. Habe unter anderem Teamspeak "push to talk" drauf.
Und fahrt ihr mit Schuhen? Oder gibts da ne Pedalheizung? Hatte gestern 3 Paar Socken an weils kalt an den Füßen war 
yep, habe alte Sneakers, die ich dazu anziehe ...
Viel Spaß mit dem Teil!!
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|